
ÜBER
Der Blockflötist und Cembalist Mathis Wolfer konzertiert im In- und Ausland und trat bereits mit international renommierten Musiker*innen wie Gottfried von der Goltz, Petra Müllejans, Stefan Temmingh, Fabio Bonizzoni und Wiebke Weidanz auf. Dabei war er schon beim Grafenegg Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Musikfest Bremen, dem Gstaad-Menuhin-Festival und im Pierre-Boulez-Saal zu hören.
Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und gewann unter anderem den La Risonanza EMSA Award 2021, zwei erste Preise bei den Open Recorder Days Amsterdam 2019, mehrere erste Preise beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und wurde mit Stipendien der Kulturakademie Baden-Württemberg und der Musik- und Singschule Heidelberg gefördert. Seit 2020 spielt er im preisgekrönten ensemble feuervogel.
Derzeit studiert Mathis Wolfer parallel Blockflöte und Cembalo an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Stefan Temmingh, Prof. Jean-Christophe Dijoux und Michael Behringer, zuvor wurde er von Agnes Dorwarth, Ute Scriba und Agnes Kuen unterrichtet. Weitere musikalische Impulse erhielt er in Kursen bei Alfredo Bernadini, Francesco Corti, Michael Form, Dan Laurin, Dorothee Oberlinger, Hille Perl, Jeremias Schwarzer, Maurice Steger, Han Tol und weiteren Experten für Alte Musik.
Mathis Wolfer unterrichtet Blockflöte an der Musikschule Freiburg.